
Our Mission
ESG Faktoren
Hinter der Abkürzung ESG steckt eine große Idee: Ziel ist es, unsere Geschäftsaktivitäten auch mithilfe von nichtfinanziellen Faktoren auszurichten. Die Begriffe Environmental, Social und Governance – also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – bezeichnen die wesentlichen Faktoren, nach denen die Nachhaltigkeit, die ethische Qualität und die sozialen Auswirkungen unseres unternehmerischen Handelns bewertet werden. Da wir ESG-Faktoren in unser Handeln einbinden, agieren wir weniger riskant und steigern unsere Erfolgswahrscheinlichkeit.
Environmental
Wir haben stets die Wechselwirkung zwischen unseren Projekten und unserer Natur und Umwelt im Blick. Ziel eines nachhaltigen Design ist hierbei ein bewusster Umgang mit Klimaauswirkungen, Ressourcen, Wasser und Artenvielfalt mithilfe von u.a. energieeffizientem Gebäudemanagement, dem Einsatz von nachhaltigen und kreislauffähigen Materialien, sorgsamem Wasserhaushalt und einer umweltfreundlichen Abwasserentsorgung.
Social
Schon bei der Planung und Realisierung von Projekten beziehen wir den sozialen Kontext und gesellschaftlichen Mehrwert ein. Der Faktor der sozialen Verantwortung erstreckt sich dabei auf Mitarbeiterbeziehungen, das lokale Gemeinwesen, Gesundheit, Sicherheit, Konflikte und Diversität. Durch z.B. ergonomische Planung von Arbeitsplätzen und Integration von Smart Home Systemen soll Rücksicht auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der späteren Nutzer genommen werden.
Governance
Wir übernehmen Verantwortung für die jeweiligen Auswirkungen, die unser unternehmerisches Handeln verursacht. Transparenz und Fairness sind in unserem ethischen Verhalten innerhalb der Gesellschaft und firmenintern von besonderer Bedeutung. Dies beinhaltet nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung, Arbeitsbedingungen, Arbeitnehmerschutz, Steuerehrlichkeit, Chancengleichheit für Positionen und das Einhalten von Gesetzen und Regelwerken.